ÜBER UNS
Seit 1927 sind wir vor Ort, wir kennen Land und Leute. Bauen Sie auf unsere professionellen Lösungen.
Seit 1927 sind wir vor Ort, wir kennen Land und Leute. Bauen Sie auf unsere professionellen Lösungen.
Unser Betrieb wird inzwischen in der vierten Generation geführt. Wir legen Wert auf familiären Umgang, auch unter den Mitarbeitern.
In unseren Filialen treffen Sie auf kompetentes Personal, das Sie gerne berät. Schauen Sie in einem unserer Märkte vorbei.
Egal ob privat oder gewerblich, wir stehen Ihnen bei Ihrem Bauprojekt gerne fachmännisch mit Rat und Tat zur Seite.
Wir bieten Ihnen nicht nur extensive Beratung, sondern liefern Ihnen Ihr Material auch direkt zur Baustelle.
Seit 1927 sind wir vor Ort, wir kennen Land und Leute. Unser Familienunternehmen hat 45 Mitarbeiter und ein Erfolgsrezept: Zufriedene Kunden durch kompetente, auf individuelle Bedürfnisse abgestimmte Beratung, umfassenden Service und ein vielseitiges Angebot.
Bauen Sie auf unsere professionellen Lösungen.
kamen Heinrich Justus Schäfer (Niedergude) und Elisabeth Sandrock (Aue bei Eschwege) nach Heinebach, kauften das Haus Kirchstraße 5 und heirateten im gleichen Jahr.
gründete Heinrich Schäfer gleichnamige Firma und begann den Handel mit Getreide und Mühlenprodukten, welches er mit Pferd Felix und Wagen betrieb.
wurde Sohn Karl-Heinz (2. Generation) geboren.
wurde Dünger mit in die Handelsgeschäfte aufgenommen, welcher in der damaligen Zeit gegen Bezugsschein an die Kunden abgegeben wurde. 1937 wurde Tochter Lydia geboren.
wurde der erste LKW der jungen Firmengeschichte gekauft. Dieser, zur damaliger Zeit riesige Schritt, hielt nur bis Krieganfang an
wurde der Firmengründer, samt LKW zum Kriegdienst eingezogen
kehrt Heinrich Schäfer vom Kriegsdienst zurück, leider ohne den so dringend gebrauchten LKW. Also ging es wieder mit Pferd und Wagen weiter. In der damaligen Zeit wurden von ihm und seiner Frau, sowie Sohn Karl-Heinz, Jute- und Leinensäcke für eine Mühle instand gesetzt, um Überleben zu können
steigt Karl-Heinz Schäfer zur Unterstützung seines Vaters in den elterlichen Betrieb ein
wird ein Holzvergaser/gasgetriebener LKW gekauft, da die anstehende Arbeit mit einem Pferdegespann nicht mehr zu bewältigen war
errichtet Heinrich Schäfer in der Währungsreform ein Lager für Dünger und Getreide in der Friedhofstraße 2. Ab dieser Zeit zählen auch Kohlen mit zu den Handelsprodukten
besteht Karl-Heinz Schäfer den Führerschein zum führen eines LKW
werden Baustoffe in das Handelsgeschäft mit aufgenommen und in den folgenden Jahren immer stärker forciert
Karl-Heinz Schäfer heiratet Friedel Post
wird Sohn Lothar (3. Generation) geboren
entschließen sich die Inhaber ein Getreidesilo, Ecke Im Graben / Friedhofstraße, zu bauen, welches 1960 mit einem Fassungsvermögen von ca. 500 Tonnen und einer Trocknung, in Betrieb geht
wird nach langer Gegenwehr des Firmengründers der 1. Stapler gekauft, was sich bereits nach kurzer Zeit von ihm als eine lohnende Anschaffung darstellt
erhält der erste Mitarbeiter einen Festanstellungsvertrag
verstirbt der Firmengründer nach kurzer Krankheit im Alter von 74 Jahren
tritt die 3. Generation, Lothar Schäfer, nach erfolgreicher Ausbildung zum Großhandelskaufmann, in das Firmengeschehen ein
Lothar Schäfer heiratet Gabriele Brill
wird Sohn Stefan (4. Generation) geboren
nach reichlichen Überlegungen und vielen kaufmännischen Gesichtspunkten wurde das heutige Anwesen in der Industriestraße 3 erworben und umgebaut
Geschäftsverlegung und Einweihung des neuen Firmengeländes. Sowie Integration eines 180qm großen Baumarktes
Erweiterung um ein loses Düngerlager und Kauf des angrenzenden Grundstückes und somit Anlieger der Bundesstraße
Betriebsaufspaltung mit der Gründung der Schäfer GmbH. Geschäftsführer Karl-Heinz und Lothar Schäfer
Karl-Heinz Schäfer verstirbt nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 57 Jahren
Erweiterung des Baumarktes um 720qm und 80qm Bürofläche. Beitritt zum Franchissystem bauSpezi
wird nach erfolgreicher Ausbilderprüfung, der erste Auszubildende eingestellt
Neubau einer 800qm großen Lagerhalle mit frostfreiem Lagerraum, Lagerbüro und Sozialraum
Weiterbildung/Prüfung mit Erfolg zum führen eines Speditionsbetriebes
Übernahme des Fuhrbetriebes Brandau, Niederellenbach
tritt die 4. Generation, Stefan Schäfer, nach erfolgreicher Ausbildung zum Großhandelskaufmann, mit in das Firmengeschehen ein
Übernahme der Baustoffhandlung und Baumarktes Stückrath in Alheim-Baumbach mit 12 Angestellten
75-jähres Bestehen der Heinrich Schäfer & Sohn / Schäfer GmbH mit großer Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür
Sanierung und Erweiterung des Öllagers Baumbach auf 100 000 Liter
Erweiterung des Firmengeländes um Industriestraße 4 in Heinebach (ehemals Landmaschinen Eckhardt)
Stefan Schäfer heiratet Julia Schade
die 5. Generation erblickt das Licht der Welt
hat der Betrieb 25 Mitarbeiter und ein Betriebsgelände von ca. 23 000 Quadtratmetern, 2 Baumärkte, 5 LKW
zum 01.01.2013 wird die Firma P. H. Müller in Sontra aus Altersgründen erworben. 14 Mitarbeiter, 3 LKW und ca 7300 Quadratmeter Fläche, 800 Quadratmeter Fachmarkt mit 3 Lagerhallen und einer Erweiterung des Absatzgebietes bis tief nach Thüringen
Schwerpunkte sind Stahl und Holz. Zum gleichen Zeitpunkt wechseln wir in die Einkaufskooperation EMV Profi. Mitte 2013 wird der Standort Sontra als erstes auf dieses Layout umgestellt.
zum 01.03.2014 erweitern wir uns mit dem Agrarstandort Spangenberg-Pfieffe. Ziel war es, die Nahversorgung der landwirtschaftlichen Betriebe zu gewähr leisten
im August 2015 trennen wir uns wieder vom Standort Pfieffe aus kaufmännischen Gründen
Beginn der Planungsphase zur Vergrößerung der Einzelhandelsfläche auf ca. 2500 Quadratmeter auf dem ehemaligen Gelände der Fa. Abel
Anfang 2016 Abriss der ehemaligen Gebäude. Anfang November Beginn der Rohbauarbeiten zur Erstellung der Büro- und Baufachmarktfläche auf 2500 Quadratmeter Grundfläche
Am 1. Juni offizielle Einweihung des neuen Standortes Haischwiese 4, Baufachmarkt mit Büro/Verwaltung. Mit Eröffnung in Heinebach, wird der Standort Baumbach geschlossen und nur noch als Zwischenlager genutzt
Zum heutigen Zeitpunkt, 90 Jahre nach der Gründung, sind wir an unseren 3 Standorten in nachfolgenden Sparten tätig:
Baustoff-Fachhandel, Baufachmarkt, Agrarhandel, Brennstoffe und Naturbaustoffe
35 000 Quadratmeter Gesamtfläche, 2500 Quadratmeter Baufachmarkt, 45 Mitarbeiter, 6 LKW
Schäfer GmbH
Lager: Industriestraße 3
Anmeldung für Anlieferung / Abholung:
Haischwiese 4
Verkauf: Haischwiese 4
36211 Alheim-Heinebach
Tel.: 0 56 64 / 94 88 0
Fax: 0 56 64 / 94 88 99
info@baustoffe24.de
Schäfer GmbH
Andreastor 15-17
36205 Sontra
Tel.: 0 56 53 / 6 44
Fax: 0 56 53 / 6 40
info@baustoffe24.de
Die Heizölverkauf-Hotline ist weiterhin die bekannte Nummer: 0 56 64 / 94 88 41
Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
EinverstandenWeitere InformationenWir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren und um Ihre Nutzererfahrung verbessern.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorieüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Website verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies zur Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie diese nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Website erzwingen.
Diese Cookies sammeln Informationen, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, können Sie diese hier blockieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont Einstellungen:
Google Map Einstellungen:
Vimeo und Youtube Videoeinbindungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
DatenschutzHeinebach:
Tel.: 0 56 64 / 94 88 0
Fax.: 0 56 64 / 94 88 99
Sontra:
Tel.: 0 56 53 / 6 44
Fax.: 0 56 53 / 6 40
Heizölverkauf-
Hotline: 05664 9488 41
Sommerzeit: 15.03 bis 14.11.
Heinebach
Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr
Sa 07:30 bis 13:00 Uhr
Sontra
Mo-Fr 07:00 bis 18:00 Uhr
Sa 07:30 bis 13:00 Uhr
Winterzeit: 15.11 bis 14.03.
Heinebach
Mo-Fr 07:30 bis 18:00 Uhr
Sa 08:00 bis 13:00 Uhr
Sontra
Mo-Fr 07:30 bis 18:00 Uhr
Sa 08:00 bis 13:00 Uhr